Auslandsumzug
Auslandsumzug
Um was für einen Umzug handelt es sich?
In welches Land ziehen Sie?
Der Umzug wird ...
Ziehen Sie um mit Kindern?
Ziehen Sie um mit Haustieren?
Wie groß ist die Fläche in qm (Beladestelle)?
Um welche Etage handelt es sich? (Beladestelle)
Gibt es einen Lift/Aufzug? (Beladestelle)
Wie sieht das Treppenhaus aus? (Beladestelle)
Wie weit ist der Anlaufweg in m? (Beladestelle)
Bitte beschreiben Sie kurz die Parkmöglichkeiten (Beladestelle)
An welchem Datum soll beladen werden?
Benötigen Sie eine Zwischenlagerung?
Muss eine Halteverbotszone eingerichtet werden? (Beladestelle)
In welche Stadt ziehen Sie (Entladestelle)?
Wie groß ist die Fläche in qm (Entladestelle)?
Um welche Etage handelt es sich? (Entladestelle)
Gibt es einen Lift/Aufzug? (Entladestelle)
Wie sieht das Treppenhaus aus? (Entladestelle)
Wie weit ist der Anlaufweg in m? (Entladestelle)
Bitte beschreiben Sie kurz die Parkmöglichkeiten (Entladestelle)
An welchem Datum soll entladen werden?
Benötigen Sie einen Rund-um-Service (Planung, Demontage, Verpackung, Transport, Montage)?
Bitte kreuzen Sie die Gegenstände an, die transportiert werden müssen?
Welchen Packservice benötigen Sie?
Welcher Service wird bei Möbeln/Schränken benötigt?
Welcher Service wird bei der Küche benötigt?
Welche Anschlüsse werden benötigt?
Müssen Lampen abgenommen und angeschlossen werden?
Müssen Vorhänge abmontiert werden?
Müssen Regale/Garderobe abgenommen werden?
Benötigen Sie weitere Serviceleistungen/Wünsche (z.B. Reinigungsdienst, Spezialverpackungen, Zollabfertigung etc.)?
Wie sind die Fristen für Ihre Anfrage?
Diese Eingabe wird benötigt.
Was ist Ihr maximales Budget?
CHF
Bitte spezifizieren SIe ein Mindestbudget
von 1'000 CHF
Gibt es sonst etwas, was die Anbieter wissen sollten?

Falls Sie eine Firma repräsentieren:

An wen sollen die Offerten adressiert sein?
Diese Eingabe wird benötigt.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail an.
Bitte geben Sie eine gültige Schweizer Telefonnummer ein
Die PLZ muss 4-stellig sein
Wann sind Sie für einen Ruckruf am besten erreichbar?
Diese Eingabe wird benötigt.
%

Auslandsumzug

Bei Inlandsumzügen und auch im Allgemeinen muss hauptsächlich auf den richtigen Transport geachtet werden; wenn sich der neue Wohnort jedoch im Ausland befindet, wird die Organisation des Umzugs um einiges komplexer, da mehr Faktoren beachtet werden müssen. Ein professioneller Umzugsservice sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Auslandsumzugs.

Private Auslandsumzüge

Auslandsumzug in ein EU-Land

Organisatorisch am einfachsten ist noch der Umzug in ein EU-Ausland, denn hier gelten einheitliche Einreisebestimmungen und es ist für Schweizer Staatsbürger kein Visum nötig (Angehörige anderer Staaten sollten sich hierfür an das für sie zuständige Konsulat wenden).

Wenn man länger als ein Jahr in der Schweiz sesshaft war, kann man Hausrat zollfrei zwischen Schweiz und EU ein- und ausführen. Gleiches gilt für Autos, die mindestens 6 Monate vor dem Auslandsumzug in Besitz waren und zumindest 12 Monate danach genutzt werden.

Haustiere wie Hunde und Katzen dürfen prinzipiell in die EU mitgebracht werden. Um sich Probleme bei der Einreise zu ersparen, sollte darauf geachtet werden, dass die Tiere vor dem Umzugs ins Ausland ausreichend geimpft und gegebenenfalls gekennzeichnet werden.

Ansonsten sind noch folgende Punkte mit der Zügelfirma zu klären:

  • Datum des Umzugs
  • Welche Gegenstände müssen genau transportiert werden und wie groß sind diese?
  • Müssen Gegenstände umgezogen werden, deren Transport besonderer Vorsicht bedarf (z.B. Klaviere)?
  • Wie groß ist die Beladestelle?
  • Wie groß ist das Treppenhaus und steht ein Lift zur Verfügung?
  • Gibt es Parkmöglichkeiten an der Einlade- und Ausladestelle bzw. wie weit ist der Anlaufweg?
  • Muss eine Halteverbotszone aufgestellt werden?

Diese Informationen sind für die Zügelfirma notwendig, um ggf. alle Zollformalitäten abwickeln und eine gute Beratung für den Auslandsumzug leisten zu können.

Auslandsumzug weltweit

Bei Umzügen außerhalb der EU muss auf die Zoll- und Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes geachtet werden. Wichtig ist hier, eine Umzugsfirma zu beauftragen, die Erfahrung mit internationalen Umzügen und idealerweise mit dem Zielland hat.

Bei Auslandsumzügen nach Übersee muss eine gewisse Strecke per Flugzeug oder Schiff zurückgelegt werden. Die Entscheidung, welche Methode besser ist, hängt ab von:

  • Entfernung des neuen Wohnorts
  • Gewicht und Volumen des Transportguts
  • Verfügbare Zeit für den Umzug
  • Budget

Wenn eher weniger bzw. kleinere Gegenstände überführt werden sollen, kann ein Flugzeugtransport eine gute Idee sein, besonders, wenn der Umzug ins Ausland schnell gehen muss. Eine Palette von ca. 2x2x2m unter 70 kg kann z.B. von UPS für ca. CHF 300-400 von der Schweiz nach New York geschickt werden. Der Transport dauert dabei 1-3 Werktage.

Seefracht braucht hingegen länger, um ans Ziel zu kommen. Dafür ist auf einem Schiff der Transport von sperrigen Gegenständen kein Problem. Die typischen Containerformate sind:

  • 6x2,42x2x2m (20-Fuß-Container) — ca. 31-33m3
  • 12x2,42x2,2m (40-Fuß-Containter) — ca. 65m3
  • 12x2,42x2,69m (40-Fuß-Container High-Cube) — ca. 75m3

Wie funktioniert Comparendo?
  • Produkt oder Dienstleistung wählen
    Produkt oder Dienstleistung wählen
  • Formular ausfüllen
    Formular ausfüllen
  • Offerten erhalten
    Offerten erhalten
Unsere Partner
  • partner
  • partner
Partnerfirmen
partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner