Transporter Mieten -
Wer einen Umzug selbst in die Hand nehmen will, ist gut beraten einen Transporter zu mieten, denn nur selten passt alles in einen normalen PKW. Zudem lassen sich viele Möbel nur schwer oder gar nicht auseinanderbauen und manche Gegenstände müssen sehr sorgsam transportiert werden (z.B. Klaviere). Das Mieten eines Transporters kann dabei Geld und Nerven sparen.
Viele Transportverleihe statten ihre Umzugsfahrzeuge mit Decken und Spanngurten aus. So können Möbelstücke fixiert und geschützt werden, um eine Beschädigung während des Transports zu vermeiden. Auch Paletten, Karren, Rollwagen, Heber und Bodenschutzmatten werden teilweise angeboten.
Wer ins Ausland umzieht, sollte den Transporter bei einem Verleih mieten, der im Zielland vertreten ist. So erspart man sich unnötige Schwierigkeiten bei der Rückgabe des Transporters.
Kleintransporter mieten
Wenn nur eine kleine Wohnung bzw. ein kleines Büro ausgeräumt werden muss, reicht ein gemieteter Kleintransporter aus. Auch, wenn der Umzugsweg nicht allzu weit ist und ein zweites Mal gefahren werden kann, ist es praktischer, einen Kleintransporter anstatt eines großen LKWs zu mieten. Kleinere Fahrzeuge sind auf engen Straßen und Einfahrten besser zu lenken; auch ein Parkplatz lässt sich schneller finden.
Ein weiterer Vorteil von Kleintransportern ist, dass sie meistens mit dem normalen PKW-Führerschein gelenkt werden dürfen.
Folgende Arten von Möbeln und Gegenständen haben meist in einem Kleintransporter Platz:
- Schreibtische
- Stühle
- Regale
- Kleine und mittelgroße Kästen
- Kleine und mittelgroße Polstermöbel
- Betten
- Computer
- Gartenmöbel
- Fahrräder
- Autoreifen
Möbelwagen/Lieferwagen mieten
Wenn etwas mehr transportiert werden muss, was bei Umzügen aus großen Häusern oder größeren Büroräumen häufig der Fall ist, kann man auch einen Möbel- bzw. Lieferwagen mieten. In ihnen können auch sperrige Güter wie z.B. Klaviere transportiert werden, außerdem verfügen die meisten Fahrzeuge über eine Hebebühne, was das Ein- und Ausladen vereinfacht.
Vor allem, wenn weite Strecken zurückgelegt werden müssen (z.B. bei einem Umzug ins Ausland), ist es häufig kostengünstiger und effizienter, einen größeren Lieferwagen anstatt eines Kleintransporters zu mieten, dann kann der gesamte Umzug in einer Fahrt erledigt werden.
Transporter mieten - Preise
Kleintransporter kann man ab ca. CHF 100/Tag mieten, wobei manche Verleihe Sonderpreise anbieten, wenn man den Wagen nur über Nacht oder am Wochenende benötigt. Internationale Autoverleihe können dabei etwas teurer sein; es empfiehlt sich, mit ca. CHF 120/Tag oder mehr zu rechnen.
Ein Möbelwagen bzw. LKW kann ab ca. CHF 180/Tag oder CHF 70/Stunde gemietet werden.
Beim Mieten eines Transporters ist auch zu berücksichtigen, welche Leistungen im Preis inkludiert sind. Manche Autoverleihe verrechnen Zusatzkosten für Vollkasko-Versicherungen, Diebstahlschutz oder auch oder Straßennutzung. Abzuklären ist auch, ob Freikilometer inbegriffen sind - bei vielen Anbietern sind 100-200 Kilometer inkludiert.