Schoeni Transporte
Geschichte
Schöni Transporte wurden 1969 gegründet. Das Unternehmen verfügte damals über ein gebrauchtes Fahrzeug und der Gründer Erich Schöni fuhr selbst. Seit dieser Zeit wuchs das Unternehmen stetig und es wurden neue Fahrzeuge angeschafft, aber auch die Mitarbeiteranzahl wuchs. 1996 übergab Erich Schöni das Unternehmen an seinen Sohn Heinz, der das Unternehmen immer mehr zu einem Spezialisten im Italien-Verkehr ausbaute. 2002 fassten die Brüder Heinz und Daniel Schöni Ihre Firmen unter dem Dachunternehmen Schöni Holding AG zusammen und kauften den Logistiker Transag in Neuendorf, sowie die Glöggner Reststoff AG auf und fügten sie in die Holding ein.
Standorte
Schöni Transporte hat durch seine unterschiedlichen Schwesternunternehmen unterschiedliche Niederlassungen in der Schweiz gewonnen. Neben der Zentrale der Schöni in Wynau sind so noch folgende Niederlassungen in der Schweiz vorhanden:
- Stabio
- Neuendorf
- Reichenburg
Auch in Italien bei Verona gibt es eine eigene Niederlassung, die für den Italien-Verkehr von großer Bedeutung ist. Auch auf dem Balkan ist Schöni als Transportunternehmen aktiv und agiert dort über Tochterunternehmen in Albanien, Serbien und Montenegro.
Spezialbereiche
Schöni Transporte ist sowohl im Inland als auch im Ausland tätig. Ein besonderes Augenmerk ist auf den Schubboden- und Kühltransport nach Italien gerichtet. Zudem werden Ziele in Deutschland, Frankreich und den Beneluxländern befahren. Unter den Dienstleistungen, die angeboten werden, befinden sich folgende:
- Internationale Transporte für allgemeine Fracht und Kühlfracht, Stückgut, Teilladungen und Komplettladungen
- Nationale Distributionslogistik von Gütern aller Sorten, einschließlich Kühlfracht, Stückgut, Teilladungen und Komplettladungen
- Kontraktlogistik von unterschiedlichen Gütern, einschließlich der Kommissionierung, Konfektionierung, Eingangskontrolle und Zulieferung auf Abruf
- Belieferung mit Lieferwagen im Nachtsprung
Bei Schöni Transporte sind 300 Mitarbeiter beschäftigt und 200 eigene Fahrzeuge unterschiedlicher Größen im täglichen Einsatz. Neben Italien ist der Balkan ein zentrales Interessensgebiet des Unternehmens.
Preise
Um bei Schöni Transporte einen Preis zu erfragen müssen unterschiedliche Informationen mitgeteilt werden. Zu den wichtigsten gehören, wie bei jeder Fracht, Größe, Menge und Dimensionen. Aber es können auch zusätzliche Angebote in Anspruch genommen werden, wie die Kontraktlogistik, bei der ein Preis je nach Stellplatz im Lager und der Anzahl der Kommissionierungen errechnet werden. Es ist auf jeden Fall wichtig, so viele Informationen wie nur möglich bei der Anfrage parat zu halten, damit ein verbindlicher Preis errechnet werden kann.