Videokonferenz
Videokonferenz
Wie viele Videokonferenzen möchten Sie monatlich durchführen?
Wie sind die Fristen für Ihre Anfrage?
Diese Eingabe wird benötigt.
Was ist Ihr maximales Budget?
CHF
Bitte spezifizieren SIe ein Mindestbudget
von 1'000 CHF
Gibt es sonst etwas, was die Anbieter wissen sollten?

Falls Sie eine Firma repräsentieren:

An wen sollen die Offerten adressiert sein?
Diese Eingabe wird benötigt.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail an.
Bitte geben Sie eine gültige Schweizer Telefonnummer ein
Die PLZ muss 4-stellig sein
Wann sind Sie für einen Ruckruf am besten erreichbar?
Diese Eingabe wird benötigt.
%

Videokonferenz

Das regelmäßige Führen von Videokonferenzen mit Geschäftspartnern oder Kunden ist in vielen Bürojobs längst zum Alltag geworden. Nicht zuletzt aufgrund der großen Vorteile, die die Nutzung von dieser Technik dem Anwender bietet. Bei der Auswahl des richtigen Systems reicht die Bandbreite an angebotenen Systemen vom kostengünstigen Lösungen für den Arbeitsplatz bis hin zu komplett ausgestatten Konferenzräumen.

Möglichkeiten der Videokommunikation

  • Übertragung von Video- und Audiodaten
  • Übertragung des Desktops
  • Übertragung von Applikationen
  • Aspekte bei der Wahl eines Systems

    An erster Stelle sollten Überlegungen zur Sicherheit stehen. Wenn empfindliche Daten Informationen Bestandteil einer Videokonferenz sein können, dann sollte man sich überlegen zusätzliche Investitionen in diese Richtung zu tätigen. Es sollte ausgeschlossen werden können, dass unbefugte Teilnehmer sich Zutritt verschaffen können. Auch sollte sichergestellt sein, dass die Verbindung ausreichend verschlüsselt ist.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit des Systems. In erster Linie sollte die Hard- und Software leicht und intuitiv zu bediene sein. Es sollten zudem alle Zusatzfunktionen klar ersichtlich sein um die optimale Zusammenarbeit der Konferenz sicherzustellen. Die Stabilität der Soft- ware ist ebenfalls ein Faktor der zur Benutzerfreundlichkeit beträgt. Wenn die Software regelmäßig abstürzt oder bei der Vorführung Probleme bereitet, sollte man vom System absehen.

    Ebenso sollte man sich Gedanken über die benötigte Bandbreite der Lösung Gedanken machen und vor allem ob diese Bandbreite beim Großteil der Kommunikations- partner zu Verfügung gestellt werden kann. Es nützt nicht ein top System zu haben, wenn man nicht die nötigen Ressourcen im Netzwerk hat eine einwandfreie Übertragung zu ermöglichen.

    Weiterhin ist es wichtig, dass die Kompatibilität aller Hard- und Softwarekomponenten sichergestellt wird. Dies kann über nationale Grenzen hinaus durchaus eine Herausforderung darstellen und somit ein Faktor sein, der vorher bedacht werden sollte.

    Videokonferenz

    Kosten

    Die Bandbreite der Kosten ist reicht von mobilen Lösungen, die relativ preiswert sind bis hin zu sehr teuren komplett ausgestatten Konferenzräumen mit allen technischen Neuentwicklungen. Auch die Frequenz, in der Videokonferenzen stattfinden kann zu den Kosten beitragen, vor allem wenn hier eine externer Server des Anbieters in Anspruch genommen wird

    Kostenfaktoren von Videokonferenzlösungen

  • Netzwerknutzung
  • Serverkosten
  • Wartungs- und Installationskosten
  • Hard- und Softwarekosten
  • laufende Kosten
  • Falls die übetragenen Informationen extrem sensibel sind, gibt es zudem die Möglichkeit die Übertragungen über eigene Server laufen zu lassen und die nötige Software dafür vom Anbieter zu beziehen, was einen zusätzlichen Kostenfaktor darstellen kann.

    Wie funktioniert Comparendo?
    • Produkt oder Dienstleistung wählen
      Produkt oder Dienstleistung wählen
    • Formular ausfüllen
      Formular ausfüllen
    • Offerten erhalten
      Offerten erhalten
    Unsere Partner
    • partner
    • partner
    Partnerfirmen
    partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner partner